Der Actionfilm „Masterpiece“ mit Hollywood-Legende jetzt kostenlos auf BBC streamen

Es wird Ihnen schwerfallen, einen Kinobesucher zu finden, der noch nie von „Stirb langsam 2“ gehört hat. Es ist die größere, teurere – und chaotischere – Fortsetzung von „Stirb langsam“.
Der Actionfilm aus dem Jahr 1990 erzählt die Geschichte des Detektivs John McClane und seiner haarsträubenden Eskapaden. Regie führte Renny Harlin, das Drehbuch schrieben Steven E. de Souza und Doug Richardson. „Stirb langsam 2“ ist der zweite Teil der „Stirb langsam“-Reihe.
Mit Hollywood-Legende Bruce Willis in der Hauptrolle des Titelhelden John McClane. Neben der Action-Ikone stehen William Sadler, Bonnie Bedelia, William Atherton, Art Evans, Dennis Franz, Franco Nero, Reginald VelJohnson, Fred Thompson und John Amos an der Seite der Action-Ikone. Der Film kann derzeit kostenlos auf BBC iPlayer gestreamt werden.
Ein Jahr nach McClanes Heldentaten in LA im ersten Film findet sich der LAPD-Detective in „Stirb langsam 2“ am Washington Dulles International Airport wieder, wo er auf seine Frau Holly wartet, die mit einem Flug eintreffen soll.
Zufälligerweise ist es genau in dieser Nacht, in der Terroristen den Flughafen besetzen und Chaos anrichten. Sie drohen, alle ankommenden Flüge zum Absturz zu bringen, wenn der berüchtigte Drogenbaron Ramon Esperanza nicht freigelassen wird. McClane muss sie stoppen, bevor das Flugzeug seiner Frau in Gefahr gerät.
Mit einem Budget von rund 70 Millionen Dollar war „Stirb langsam 2“ ein Megaerfolg an den Kinokassen und spielte weltweit über 240 Millionen Dollar ein – fast doppelt so viel wie sein Vorgänger. Er wurde der siebterfolgreichste Film des Jahres. Auf „Stirb langsam 2“ folgten „Stirb langsam: Jetzt erst recht“ (1995), „Stirb langsam 4.0“ (2007) und „Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben“ (2013).
In einem Interview mit Empire aus dem Jahr 2021 sprach Regisseur Renny Harlin über seine Erfahrungen bei der Produktion des Blockbusters: „Wenn ich zurückblicke, denke ich: ‚War mir eigentlich klar, wie jung und unerfahren ich war?‘ Ich war sehr leidenschaftlich und selbstbewusst, aber nicht überheblich, denn ich hatte große Ängste und Zweifel. Wir haben auch nachts so viel gedreht, und ich war total gestresst, weil ich nicht schlafen konnte. Also ja, ich habe enormen Druck gespürt.“
Renny erklärte die anstrengenden Produktionsaspekte: „Es ist kein Geheimnis, dass der Film Budget und Zeitplan überschritten hat. Nicht, weil wir nicht sorgfältig geplant hätten – ich war super organisiert und verantwortungsbewusst –, sondern weil es der wärmste Winter in Nordamerika seit etwa 60 Jahren war. Es gab also nirgendwo Schnee. Wir suchten im ganzen Land und in Kanada buchstäblich nach Schnee, während wir diese ganze Armada an Flugzeugen mieteten.“
Mit einer Kritikerwertung von 69 Prozent erhielt „Stirb langsam 2“ gemischte Reaktionen. Ein Rezensent schrieb: „Hat jede Menge Wucht, packende Abenteuer und jede Menge Explosionen.“
Ein anderer Kritiker verglich den Film mit dem ersten „Stirb langsam“ und kommentierte: „Dieser enttäuschende Nachfolger von „Stirb langsam“ bietet mehr Action und größere Action, aber deutlich weniger Spannung.“
Ein dritter Kritiker lobte den Film: „Die Filmemacher wissen, dass das Publikum sie herausfordert, sich selbst zu übertreffen, und sie sind auf den Köder hereingefallen. Harlin und Co. bauen Spannung auf altmodische Art auf. Sie verdienen sie.“
Ein anderer Kritiker meinte: „Exquisite Breitbild-Theaterkunst und explosive Unterhaltung. Es ist eine unglaubliche Maschinerie des Chaos … eine gekonnte Fortsetzung, ein knallharter Actionfilm und eine großartige filmische Ablenkung.“
Auch die Zuschauerkritiken zu „Stirb langsam 2“ fielen gemischt aus. Ein Fan kommentierte: „Zwar wurden die Action-Sequenzen intensiviert, aber es fehlt die klaustrophobische Atmosphäre des Originalfilms, die ihn sofort zum Klassiker machte. Trotzdem ein unterhaltsamer Film, den man sich ansehen sollte.“
Ein zweiter Zuschauer kommentierte: „Nenn mich verrückt, aber ich denke, dieser könnte besser sein als der erste. Und verstehen Sie mich nicht falsch, der erste ist ein Meisterwerk des Actionkinos, aber dieser hier hat mehr Intensität. Ich weiß nicht, ob beides großartige Filme sind.“
Eine weitere Zuschauerkritik zur Fortsetzung lautete: „Stirb langsam – immer noch ein unterhaltsamer Film, aber bei weitem nicht so spannend wie der erste. Im Gegensatz dazu wirkt er sehr düster, düster und hässlich. Bruce ist immer noch großartig; voller Energie und Chaos. Die Bösewichte waren etwas übertrieben und kitschig.“
„Stirb langsam 2“ kann kostenlos auf BBC iPlayer gestreamt werden.
Daily Express